Mehr Nachrichten aus der Umgebung

Marktoberdorf Bad Wörishofen Obergünzburg Buchloe

Europas Rolle in der Weltraumforschung: Ein aktiver Teilhaber oder nur Beobachter?

24. Januar 2025 ©
24. Januar 2025 ©
**In Kürze**: Die europäische Raumfahrtindustrie steht vor einer wichtigen E ...

Das könnte Sie auch interessieren ...

golem.de

Argonaut: Europa will selbst auf dem Mond landen

Mond, Mondlandefahrzeugs, Esa, Bau, Mondlandemissionen, Europa, Raumfahrt, Auftrag, Mondlandung, Argonaut Die Esa vergibt einen Auftrag für den Bau eines Mondlandefahrzeugs, das 2031 zum Mond aufbrechen so... mehr ... 4. Februar 2025

Weltraumforschung: Europa und USA im Wettbewerb um den Mars

Mars, Klimawandel, Europäische, Wettbewerb, Europa, Zusammenarbeit, Weltraumforschung, Union, Mission, Anzeichen **In Kürze**: Die Europäische Union und die USA befinden sich im Wettbewerb um die Ausführung von... mehr ... 24. Januar 2025

heise.de

Argonaut: ESA vergibt Auftrag für den Bau eines Mondlandefahrzeugs

Argonaut, Mondlandefahrzeugs, Missionen, Bau, Landefahrzeug, Mond, Ausrüstung, Auftrag, Versorgungsgüter Die ESA plant regelmäßige Missionen zum Mond. Das Landefahrzeug Argonaut soll Versorgungsgüter un... mehr ... 30. Januar 2025

golem.de

Spadex: Vierte Nation absolviert Andockmanöver im All

Vierte, Nun, Andockmanöver, All, Indien, Weltraum, Raumfahrt, Russland, Nation, Satelliten Bisher ist es nur den USA, Russland und China im Weltraum gelungen, zwei Objekte aneinander andocken... mehr ... 21. Januar 2025

golem.de

Erfolgreicher Start: Mehrere Missionen fliegen zum Mond

Mond, Missionen, Erfolgreicher, Ziel, Rakete, Raumfahrt, Mehrere, Start, Weltall Eine Rakete von SpaceX hat mehrere Missionen ins Weltall gebracht. Darunter zwei, die den Mond zum Z... mehr ... 15. Januar 2025

golem.de

Gaia: Treibstoff fast aufgebraucht und Mission beendet

Weltraumteleskop, Gaia, Esa, All, Teleskop, Milchstraße, Himmelsdurchmusterung, Mission, Treibstoff Das europäische Weltraumteleskop Gaia hat die Himmelsdurchmusterung der Milchstraße abgeschlossen.... mehr ... 17. Januar 2025

golem.de

Apollo-Mondproben: Herkunft des Mondwassers entschlüsselt

Mond, Entstehung, Wasser, Menge, Wassers, Mondwassers, Wissenschaft, Mondproben, Sonnenwind, Apollo Die größte Menge des Wassers auf dem Mond ist bereits seit seiner Entstehung vorhanden. Weiteres k... mehr ... 5. Februar 2025

expand_less